Kaum gebe ich meine neue Werbung für das neue Mindflow Basisseminar raus mit dem Slogan mit "Nicht tun und nicht wollen alles erreichen" und schon prüft mich das Leben wo ich da gerade stehe und in wie weit ich das selber auch so lebe.
Mein Körper hat mir erstmal den Stecker gezogen, weil ich es selbst noch gar nicht gespannt habe wie ich wieder im "Wollen und Tun" unterwegs war. Viele neue Projekte stehen gerade an und ich habe mehrere Bälle gleichzeitig zu jonglieren gehabt, wollte noch viel erreichen und viel tun. Ja das möchte ich noch voran bringen, meine Webseite noch optimieren und noch den Post kreieren und diese Werbung schalten,….
Dann hab ich aber, als mir in den Kopf der Schwindel stieg und mein Hals zuging und kratzte und mein Rücken schmerzte die Notbremse gezogen und bin einen Tag im Bett geblieben und habe reflektiert, wo ich gerade stehe, was ich da gerade veranstalte, wo ich mich gerade beschwindle, wo mein Körper gerade nach Entspannung und Ausgleich schreit.
Auch nach dem Tag zeigte mir mein Körper immer nach ein paar Stunden "Josef jetzt reichts und du kannst nicht etwas bewerben was du selber gerade nicht lebst!"
Ja diesen Anspruch habe ich an mich, dass ich das weiter gebe was ich selber lebe, was ich selber so erfahren habe und was ich selber pflege.
Und so wurde ich die letzten Tage am Nachmittag immer wieder eingebremst. Und letzte Woche wurde ich dann nochmals durch eine heftige Migräne noch einen Tag gebeten im Bett zu bleiben.
Eine befreundete Frau wünschte mir gute Besserung und fragte noch ob ich die Botschaft meiner Krankheit schon entschlüsselt habe?
Erst im Gespräch mit meiner Frau habe ich dann über die Botschaft der Krankheit reflektiert und sie meinet zu mir, dass sie noch nicht den Eindruck hat, dass diese Botschaft schon wirklich zu mir durchgedrungen ist. Ich selber hab da oft auch einen blinden Fleck und ich fragte sie dann was ihr noch was aufgefallen ist. Als sie mir von ihrer Wahrnehmung erzählte, wie ich gerade sehr im Außen lebe und mir nicht mehr genug Zeit nehme für meine Asanas, meine Morgen Routine, meine Meditation, mein mit mir verbunden sein, es immer seltener wegen der vielen Aktivitäten schaffe in den Wald spazieren zu gehen, um mit mir zu sein, dann ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen, wie genial die Botschaft der Krankheit und das ausgebremst werden ist. Ja ich habs da verstanden was mein Körper mir signalisiert und ich möchte darauf hören bevor es mich wie vor Jahren mit meinem Bandscheibenvorfall voll aus dem Verkehr zieht. Damals machte ich auch schon Mindflow war aber erst frisch gebackener Praktitioner und hatte es noch nicht wirklich verinnerlicht dieses Prinzip mich dem Flow hinzugeben.
Heute war ich durch die Erfahrung wieder motiviert meine Morgenpraxis mit Asanas neu anzufangen und mich wieder bewusst auf den Tag auszurichten, in der Meditation in Empfangshaltung zu gehen und das sein und geschehen lassen zu üben. Erst danach habe ich begonnen die Dinge zu tun, die heute von mir getan werden möchten.
Der Tag fühlt sich so schon ganz anders an und auch die Art und Weise wie ich heute meine Dinge tue ist wieder ganz anders. So bin Ich schon viel relaxter in mein Coaching gestartet, das ich heute gegeben habe und ich bin wieder klarer in meinem Geist und tu mir leichter meine Prioritäten zu sehen und den Fokus darauf zu halten. Da fühle ich mich gleich wieder viel mehr im Flow und es stellt sich wieder ein Wohlgefühl ein.
Ja das Leben lässt es mir nicht durchgehen, wenn ich gegen meine Maßstäbe, gegen mein Leben lebe. Und es unterstützt mich auch durch so eine Erfahrung mich wieder neu auszurichten und mit meiner Praxis und meine Übungen das vorzubereiten was ich weitergeben möchte. Ja ich werde jetzt wieder sehr bewusst Mindflow praktizieren, weil ich heute wieder erfahren habe was das für einen Unterschied macht, wie wertvoll und wichtig es für mein Leben und mein Wohlbefinden ist.
Im Mindflow Büchlein sind bereits alle wichtigen Asanas und das Basiswissen von Mindflow beschrieben und somit eine guter Start in Mindflow und es ist eine gute Vorbereitung für das Basis Seminar. Bis September verschenke ich das Büchlein auch mit der Anmeldung zum Basiseminar.

Sich vorher schon in den Stoff einzulesen und schon etwas zu üben lässt einen natürlich auch viel tiefer in das Seminar eintauchen. Aber das Wesentliche beim Seminar sind die gemeinsamen Übungen, das was wir miteinander austesten, probieren, überprüfen und erfahren.
Tom Mögele hat das alte Herrschaftswissen das in Mindflow steckt so aufbereitet und in den Seminaren bei der Weitergabe des Wissens sehr darauf geachtet, dass wir es erleben, erfahren und so präsentiert bekommen wie früher in den alten Zeit, wo es auf diese Weise weitergegeben wurde. Denn da wurde es nicht mit Büchern oder Webinare weiter gegeben sondern durch praktisches Zeigen und Üben. Damit fand dann eine Aktivierung oder energetische Übertragung von Lehrer zu Schüler oder von den Erfahrenen zu Neuling, statt.
Dieses Prinzip wird im Mindflow auch durch Übungstreffen gefördert. So war ich schon auf vielen Übungstreffen, um tiefer zu verstehen, was ich da im Mindflow Basis Seminar und später im Praktitioner- und Expert- Seminar gelernt hatte. Bei den Übungstreffen gibt es dann immer Gruppen für den jeweiligen Level, damit auch jeder auf seinem Level gefördert wird und sich an das eine oder andere auch wieder erinnern kann.
Wenn du in Bezug auf Mindflow neugierig geworden bist, dann schau dir gerne an wie ich zu Mindflow gekommen bin oder wann mein nächstes Mindflow Seminar sein wird